Quantcast
Channel: iPhone Classic – Macnotes.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Whited00r: iOS 4.2-Features auf 3.1.3-Geräten iPhone Classic und 3G

$
0
0

Für ältere iPhones bringt Apple irgendwann keine neuen iOS/iPhoneOS-Versionen heraus, so dass Nutzer eines iPhone 2G/Classic beispielsweise seit langer Zeit quasi auf der Version 3.1.3 festsitzen. Das Whited00r-Projekt arbeitet seit letztem Sommer an einer Lösung dieses Problems: mit Custom Firmware-Bundles, die auf 3.1.3 basieren, aber zahlreiche Features von iOS 4.x implementieren, können auch auf älteren iPhones zahlreiche Verbesserungen der aktuellsten iOS-Versionen eingespielt werden.

Diese Woche erschienen die 4.2-Versionen für eine Reihe älterer iDevices, versprochen wird nach der Installation des Custom-ISPW typische Features der 4.x-Versionen bei gleicher oder gar besserer Leistung und Geschwindigkeit. Voraussetzung: Jailbreak und Aufspielen des ISPW-Pakets via Pwnagetool (auf 3.1.3-Devices, auf 4.x-Devices). Ein Vergleich der Leistungen einer Whited00r 4.2 und einem “echten” iOS 4.2.1 ist in einem Video-Preview der nun verfügbaren Whited00r-Version zu betrachten.

Für iPhone 2G, 3G, iPod Touch 1G und 2G stehen ISPW-Files in “v4.2″ bereit – was nicht immer bedeutet, dass tatsächlich ein iOS 4.2 installiert wird. Für iPhone 2G und IPT 1G werden Features von iOS 4.2 auf einer 3.1.3-Version nachgebildet werden, soweit das möglich ist. iPhone 3G und iPod Touch 2G können wahlweise mit einer iOS4- oder einer iPhoneOS 3.1.3-basierten whited00r-Version ausgestattet werden. Für “leistungsärmere” Geräte stehen auch Full- bzw. Lite-Versionen zur Verfügung, die Lite-Versionen verzichten auf Ressourcenfresser wie Multitasking.

Haken: man muss jailbreaken (was auf den alten iPhones glücklicherweise praktisch kein Problem ist) , die rechtliche Frage ist weiterhin bei whited00r zumindest unklar: dass Apple die Verteilung der modifizierten ISPW-Files zulässt, ist überraschend.

The post Whited00r: iOS 4.2-Features auf 3.1.3-Geräten iPhone Classic und 3G appeared first on Macnotes.de.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 14